Kategorie: Mobilität
Mehr als die Hälfte der russischen Flugplätze müssen repariert und umgebaut werden
116 der 228 in Betrieb befindlichen russischen Flugplätze müssen repariert und umgebaut werden. Das erklärte Verkehrsminister Witali Saweljew. Allein ...
Serienproduktion des Citroen C5 Aircross im Werk Kaluga gestartet
Das Unternehmen Automobile Technologies hat mit der Serienproduktion des Citroen C5 Aircross im Werk PSMA Rus in Kaluga begonnen. Das teilte der Gouve ...
Kein Aprilscherz: Ab 1.April werden Autos in Russland teurer
Am 1. April treten in Russland neue Zollmechanismen für den Import von Autos aus den Ländern der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) in Kraft, die erh ...
Russlands zivile Flugzeugprojekte stecken in großen Schwierigkeiten
Rostec-Chef Sergej Tschemesow hat angekündigt, dass die Auslieferung des Kurz- und Mittelstreckenpassagierflugzeugs des Typs Irkut MS-21 auf die Jahre ...

Ehemaliges Volkswagenwerk in Kaluga verlängert Schließung auf unbestimmte Zeit
Das ehemalige Volkswagen-Autowerk in Kaluga wird auch nach dem 29. Februar geschlossen bleiben, teilte die Gewerkschaftszentrale ACM der Volkswagen Gr ...
Russland kauft Flugzeuge von ausländischen Leasinggebern für 3 Milliarden Euro zurück
Russische Fluggesellschaften haben im Jahr 2023 und Anfang 2024 165 Flugzeuge von ausländischen Leasinggebern gekauft, hat RBK berechnet. Die Quellen ...
Daimler Truck verkauft Beteiligung an Kamaz
Der deutsche Automobilhersteller Daimler Truck (Teil des Mercedes-Benz-Konzerns) hat seinen Anteil von 15 Prozent am russischen Lkw-Hersteller Kamaz v ...

Tausende deutsche und japanische Autos parken im ehemaligen Volkswagenwerk in Russland
Auf den Parkplätzen des ehemaligen Volkswagenwerks in der Region Kaluga, das 2022 seine Tore schloss, stapeln sich Tausende von Neuwagen, berichtet Au ...
China ist dank Russland zum größten Autoexporteur der Welt geworden
Die Chinese Passenger Car Manufacturers Association (CPCA) berichtet, dass China im vergangenen Jahr zum ersten Mal der größte Autoexporteur der Welt ...
Wiederaufnahme der Produktion im ehemaligen Volkswagenwerk
Der Leiter des russischen Industrie- und Handelsministeriums Denis Manturov hat angekündigt, dass die Autoproduktion im ehemaligen Volkswagenwerk im e ...
Moskau will Verstöße von Elektrorollern mit KI erfassen
In Moskau wird die Möglichkeit geprüft, Verkehrsverstöße beim Fahren von Elektrorollern und anderen persönlichen Mobilitätsmitteln (SIM) mit Hilfe von ...
Russische Autohändler verzeichnen Überschuss an chinesischen Autos
Der Bestand an chinesischen Autos in den Lagern der russischen Autohändler beläuft sich auf rund 175.000 Fahrzeuge, schreibt RBK unter Berufung auf Da ...

Neuwagenabsatz in Russland um 59 Prozent gestiegen
Nach Angaben des russischen Ministeriums für Industrie und Handel ist der Absatz von Neuwagen in Russland von Januar bis November im Vergleich zum Vor ...
Ausländische Banken verweigern Zusammenarbeit mit AwtoWAS
Die Einführung von US-Sanktionen gegen AwtoWAS im September hat dazu geführt, dass ausländische Banken aus befreundeten und nicht befreundeten Ländern ...
Russischer Automarkt: Gebrauchtwagen sind rar
Von Januar bis September 2023 wurden in Russland gut 5 Millionen Gebrauchtautos verkauft. Das sind 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, berichtet das ...
Parkautomaten in Wladiwostok wegen Sanktionen abgeschaltet
Die Parkautomaten in Wladiwostok sind seit dem 1. Oktober aufgrund der Verschärfung der EU-Sanktionen vorübergehend außer Betrieb. Der Hersteller der ...
Russlands Trucker zwischen Realität und Hoffnung
Auch in Russland herrscht ein akuter Mangel an Lkw-Fahrern. Die Fahrer empfinden die Bezahlung für ihre harte Arbeit zunehmend als ungerecht. Lkw-Fahr ...
Ehemaliges Volvo-Werk in Kaluga wird 2023 wieder in Betrieb gehen
Das ehemalige Volvo-Werk in Kaluga wird 2023 wieder in Betrieb genommen, sagte der Gouverneur der Region Kaluga, Wladislaw Schapscha. Seinen Worten zu ...
Japans Autoexporte nach Russland im August um 42 Prozent gesunken
Japans Gesamtexporte nach Russland sind im August 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 57,6 Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig gingen die Importe au ...
Ölkonzerne wollen Landwirte mit Treibstoff beliefern
Der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Nowak hat mit Vertretern von Ölkonzernen über die Belieferung von Landwirten mit Treibstoff ...