Für den heutigen Internetnomaden ist es eigentlich egal, wo sein Laptop steht. Das haben sich viele Russen, die wegen des Coronavirus auf Homeoffice u ...
Fernarbeit und ihre Tücken
Am 6. Oktober ist ein Erlass des Moskauer Bürgermeisters in Kraft getreten, der die Moskauer Arbeitgeber verpflichtet, ab dem 12. Oktober 2020 wöchent ...
„Gute Karten“ – Herausforderungen der Personalsuche in Russland
Der Geschäftsführer der internationalen auf Russland spezialisierten Personalberatung CT Executive Search Christian Tegethoff sprach mit russland.NEWS ...
Drastische Vereinfachung der bürokratischen Verfahren zur Ankurbelung der Wirtschaft
Der Neustart der Wirtschaft sollte nicht nur mit der allmählichen Beseitigung erzwungener sanitärer Restriktionen einhergehen, sondern auch mit der Ab ...
Russischer Arbeitsminister hält Situation auf Arbeitsmarkt für ernst
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Russland ist ernst, aber nicht katastrophal. Derzeit sind 1,6 Millionen Arbeitslose registriert aber die Zahlen könnt ...
Berufswelt nach Corona: Welche Berufe werden am meisten gefragt?
Die UNO geht davon aus, dass nach dem Ende der Pandemie fast 200 Millionen Menschen auf der Welt arbeitslos sein könnten. Maskenbildner, Kellner, Reis ...
Lohnsystem im sozialen Bereich wird überprüft
"Wir müssen darüber nachdenken, wie wir schrittweise ein branchenweites Lohnsystem im gesamten sozialen Bereich einführen können", sagte Wladimir Puti ...
Etwa ein Drittel der russischen Arbeitgeber planen Gehaltserhöhungen
Etwa ein Drittel der russischen Unternehmen (32 Prozent) beabsichtigen laut einer Studie der Online-Jobbörse SuperJob die Löhne ihrer Mitarbeiter in n ...

Forbes: Nornickel ist Russlands bester Arbeitgeber
Das Unternehmen Norilsk Nickel von Wladimir Potanin ist laut der Zeitschrift Forbes der beste russische Arbeitgeber. Bei dem Bergbau- und Metallverarb ...
HeadHunter: Neun Prozent russischer Unternehmen genehmigten Personalabbau für 2020
Einer von der Zeitung Iswestija zitierten HeadHunter-Studie zufolge meldeten 9 Prozent der befragten Unternehmen mögliche Entlassungen von Mitarbeiter ...

Forbes: Sieben russische Unternehmen zählen zu den Top-Arbeitgebern weltweit
Sieben russische Unternehmen haben es in die Forbes-Liste der 500 besten Arbeitgeber der Welt geschafft. Der Spitzenreiter unter den russischen Untern ...