Kategorie: Energie
Wintershall stellt weitere Finanzierung für Nord Stream 2 ein
Das deutsche Öl- und Gasunternehmen Wintershall Dea wird Nord Stream 2 nicht mehr finanzieren. Das Unternehmen plante, bis zu 950 Millionen Euro zu in ...
Münchener Rück kündigt Versicherung von Nord Stream 2
„Eine Tochtergesellschaft des deutschen Unternehmens Münchener Rück wird das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 angesichts der drohenden US-Sanktionen ...
Nord Stream 2 AG beantragte sofortige Erteilung einer Baugenehmigung in Deutschland
Die Nord Stream 2 AG, der Betreiber von Nord Stream 2, hat die sofortige Genehmigung zum Bau der Pipeline in deutschen Gewässern beantragt. Das Untern ...
Fortuna setzte die Verlegung von Nord Stream 2 fort
Das Verlegeschiff Fortuna hat am Montag, dem 15. Januar, die Verlegearbeiten für die Erdgaspipeline Nord Stream 2 wieder aufgenommen, berichtet Interf ...
„Geostrategische Konsequenzen“ – Deutschland um Ablehnung von Nord Stream 2 besorgt
Der deutsche Außenminister Heiko Maas erklärte, dass die Ablehnung der Fertigstellung und Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 2 zu unerwünschte ...
Nord Stream 2: Berlin prüft US-Vorschlag eines „Abschaltmechanismus“ in Krisenzeiten
Deutsche Behörden erörtern die Idee, die Gaspipeline Nord Stream 2 mit einem Abschaltmechanismus auszustatten, berichtet die Wirtschaftswoche unter Be ...

Nord Stream 2: USA signalisieren erstmals Bereitschaft zur Lösung der Problematik
Die Regierung von Joseph Biden ist bereit, Verhandlungen mit Deutschland über die Aufhebung von Sanktionen aus der Nord Stream 2-Gaspipeline aufzunehm ...
Nord Stream 2: Paris fordert von Berlin Aufgabe des Gaspipeline-Projekts
Frankreich forderte Deutschland gestern auf, das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 mit Russland im Zusammenhang mit der Verhaftung und dem Prozess geg ...
„Schlechter Deal“: US-Präsident Biden bleibt bei seiner Position zu Nord Stream 2
US-Präsident Joseph Biden beabsichtigt, die Sanktionen zu überprüfen, die die vorherige Regierung gegen die im Bau befindliche Gaspipeline Nord Stream ...
Ukrainern drohen kalte Zeiten
Die Gaspreise, die in diesem Jahr auf historische Tiefststände gefallen sind, stellen derzeit neue Rekorde auf. Die Erdgaspreise sind weltweit stark g ...
Nord Stream 2: Rohrverlegung in dänischen Gewässern wieder gestartet
Das russische Rohrlegeschiff Fortuna steht kurz vor der Wiederaufnahme der Arbeiten am Bau der Pipeline wieder. Die Verlegung sei in dänischen Gewässe ...
Nord Stream 2: Mit Bilfinger SE zog sich erstmals ein deutscher Konzern zurück
Der deutsche Industriedienstleister Bilfinger SE ist aus dem Bauprojekt Nord Stream 2 ausgestiegen, berichtet die Bild-Zeitung unter Berufung auf schr ...
Ost-Ausschuss-Statement zu Nord Stream 2
Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zu neuen US-Sanktionen und der Debatte über die Zukunft von Nord Stream 2:
„Es war zu befürc ...
Nord Stream 2: Ab heute kann wieder verlegt werden
Dänemark hat einen Zeitplan für den Bau der Nord Stream 2-Gaspipeline erhalten, der voraussichtlich am 15. Januar beginnen wird, teilte der Sprecher d ...
„Gas wird zuletzt sterben“ – Konstantin Simonow, Direktor der Stiftung für die nationale Energiesicherheit und Politikwissenschaftler, über Nord Stream 2
Konstantin Wassiljewitsch, meine erste Frage wird nicht originell sein. Wird Nord Stream 2 fertiggestellt werden oder nicht? In den russischen Medien ...
Rohrverlegeschiff „Fortuna“ beendet Einsatz erfolgreich
Die Fortuna hat die 2,6 Kilometer der Nord Stream 2 in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone erfolgreich zu Ende gebaut.
Das Rohrverlegesc ...
Nord Stream 2: Verlegeschiff Fortuna wechselt von einem zum anderen Eigentümer
Das Pipeline-Verlegeschiff Fortuna wechselte nach Angaben des russischen internationalen Schiffsregisters von einem Kleinstunternehmen zum anderen den ...
Ernst: „Nord Stream 2 wird aber trotzdem fertiggestellt“
Klaus Ernst, der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie, glaubt, dass Nord Stream 2 schlussendlich doch fertiggestellt wird, ...
Nord Stream 2: Betreiber verkündet Wiederaufnahme der Rohrverlegung
Das russische Spezialschiff Fortuna hat mit der Verlegung des unvollendeten Abschnitts der Nord Stream 2-Gaspipeline in deutschen Gewässern begonnen, ...
Aktuelles von Nord Stream 2
Das Rohrverlegeschiff Fortuna ankert dem Internationalen Seeschiffs-Positionierungssystem auf der Reede vor Rostock, 50 Kilometer von seinem bisherige ...