Kategorie: Energie
Russland ist viertgrößter Gaslieferant der Europäischen Union
Nach den Ergebnissen der ersten neun Monate des Jahres 2025 liegt Russland an vierter Stelle der Gaslieferanten der EU-Länder. Diese Daten ergeben sic ...
„Kleines Defizit an Erdölprodukten“: Kreml reagiert auf rekordverdächtige Preise für Benzin mit Exportverbot
Die russische Regierung verzeichnet ein geringes Angebotsdefizit auf dem Kraftstoffmarkt. Sie geht davon aus, dass das Defizit durch angesammelte Lage ...
Unrentable russische Kohleexporte: Lässt sich die Situation umkehren?
Die Ausfuhren russischer Kraftwerkskohle sind heute auf allen Lieferwegen unrentabel. Die Kohleindustrie des Landes befindet sich in einer langwierige ...
Projekt „Kraft Sibiriens 2“: Experten über Zeitrahmen und Lage in den Regionen
Das Anfang September unterzeichnete Memorandum über den Bau der Gaspipeline Kraft Sibiriens 2 von Russland durch die Mongolei nach China deutet auf ei ...
Ölkonzern Rosneft meldet Gewinneinbruch von mehr als 68 Prozent
Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn des russischen Ölkonzerns Rosneft belief sich in der ersten Jahreshälfte auf 245 Milliarden Rubel (umgerec ...
Russische Gaslieferungen nach Europa im Juli um 37 Prozent gestiegen
Russland hat seine Erdgaslieferungen nach Europa über die Turkish Stream-Pipeline erhöht. Im Juli stiegen sie um 37 Prozent im Vergleich zum Juni, als ...
Regierung gewährt russischen Kohleunternehmen Steuerstundung
Die Fristen für die Zahlung der Mineralgewinnungssteuer und der Versicherungsbeiträge wurden für russische Unternehmen der Kohleindustrie bis zum 30. ...
Russische Ölexporte sanken um ein Drittel
In der Woche vom 26. Mai bis zum 1. Juni ging die Ölverladung in den russischen Häfen aufgrund der EU-Sanktionen gegen 189 Tanker um 28,6 Prozent zurü ...
Russische Behörden prüfen Optionen zur Unterstützung von 17 Kohleunternehmen
Der Unterausschuss für Finanzstabilität unter der Leitung von Finanzminister Anton Siluanow prüft derzeit die Möglichkeit einer gezielten Unterstützun ...
„Schattenflotte“: EU-Sanktionen gegen Russland werden 150 Tanker betreffen
Das 17. Paket von EU-Sanktionen gegen Russland wird 60 natürliche und juristische Personen sowie etwa 150 Tanker umfassen, die Europa als Teil der sog ...
Nord Stream 2 soll mit US-Beteiligung reaktiviert werden
Wie die Financial Times unter Berufung auf ungenannte informierte Quellen berichtet, versucht der ehemalige Geschäftsführer der Nord Stream 2 AG, Matt ...
EU gibt mehr für russisches Öl und Gas aus als für Ukraine-Hilfe
Trotz 16 Sanktionspaketen kauft die EU weiterhin aktiv Energieressourcen aus Russland. Darüber hinaus gibt die EU laut einem Bericht des Centre for Re ...
Masseninspektion der russischen Tankerflotte angekündigt
Das russische Verkehrsministerium hat mit der Überprüfung von Unternehmen begonnen, die Schiffe der Tankerflotte betreiben. Wie das Verkehrsministeriu ...
EU debattiert über russisches Gas als Teil des Friedensabkommens mit der Ukraine
Europäische Beamte diskutieren, ob der Verkauf von russischem Pipelinegas an die EU als Teil eines möglichen Abkommens zur Beendigung des Krieges gege ...
EU lehnt vollständiges Verbot russischer LNG-Importe ab
Heute, am 29. Januar, wird die Europäische Kommission den EU-Ländern einen Entwurf für das 16. antirussische Sanktionspaket vorlegen, so Quellen gegen ...
Deutschland hat 2024 russische Uranimporte um 70 Prozent erhöht
Russland hat Deutschland im Jahr 2024 mindestens 68,6 Tonnen Uran geliefert, berichtet das deutsche Wochenmagazin Der Spiegel. Die Importe stiegen im ...
Rekordimporte von Flüssigerdgas aus Russland
Europäische Länder verzeichneten Rekordimporte von Flüssigerdgas (LNG) russischen Ursprungs, obwohl Forderungen nach einem Verbot solcher Lieferungen ...
„Zusammenbruch einer Ära“: Export von russischem Gas durch die Ukraine nach Europa gestoppt
Die russischen Gaslieferungen durch die Ukraine wurden am 1. Januar 2025 eingestellt. Nach mehr als vier Jahrzehnten, in denen zunächst die UdSSR und ...
Letzter Abschnitt der Gaspipeline zwischen Russland und China in Betrieb genommen
Der letzte Abschnitt der Gaspipeline zwischen Russland und China ist im Osten Chinas in Betrieb genommen worden, teilte die State Oil and Gas Pipeline ...
Norwegen hat 115 Milliarden Dollar durch die Verdrängung von russischem Gas verdient
Der Beitritt Norwegens zu den Sanktionen gegen Russland hat laut dem russischen Botschafter in Norwegen Nikolai Kortschunow zwei Auswirkungen auf die ...