Kategorie: Energie
Benzin fließt weiter ins Ausland – Russland verhängte kein Exportverbot
Die russische Regierung hat keine radikalen Maßnahmen zur Stabilisierung der Situation auf dem Kraftstoffmarkt beschlossen, indem sie Idee eines Expor ...

Gazprom drosselt Lieferungen an europäische Gasspeicher
Seit dem 31. Juli hat Gazprom die Einspeisung in unterirdische Speicheranlagen in Europa reduziert, berichtet Interfax unter Berufung auf Daten des Po ...
Tschubais: Russland kann 10 Prozent seines BIP aufgrund der weltweiten Abkehr von fossilen Brennstoffen verlieren
Die weitweite Ablehnung von Kohlenwasserstoffen könnte sich negativ auf das BIP Russlands auswirken, sagte Anatoli Tschubais, Sonderbeauftragter des r ...
Stimmen zur Einigung zu Nord Stream 2
Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zur Einigung zu Nord Stream 2
Deutschland und die USA haben sich auf eine gemeinsame Erkläru ...
„Nord Stream 2“ soll im August fertiggestellt werden
Die Nord Stream 2 AG, der Betreiber von Nord Stream 2, beabsichtigt, den Bau der Pipeline im August abzuschließen, so Matthias Warnig, Executive Direc ...
OMV: Kiew soll gute Bedingungen für den Gastransit schaffen
Der Chef des österreichischen Energiekonzerns OMV, Rainer Seele, hat die Ukraine aufgefordert, sie solle Gazprom attraktive Bedingungen für den Gastra ...
Nord Stream 2: US-Sanktionen richten sich primär gegen deutsche Wirtschaftsinteressen (II)
Das Ringen um das Mega-Energieprojekt Nord Stream 2 ist längst zu einem Fanal der Geopolitik des 21. Jahrhunderts geworden. Der Kampf um die globale V ...
„Grüner“ Verkauf – Uniper will sich von Kraftwerken in Russland trennen
Der deutsche Energieversorger Uniper hat beschlossen, seine Kraftwerke in Russland zu verkaufen. Hintergrund sei die Suche nach Möglichkeiten zur Redu ...
Nord Stream 2: US-Sanktionen richten sich primär gegen deutsche Wirtschaftsinteressen (I)
[von Alexander Männer] Das Ringen um die Fertigstellung der Gasleitung „Nord Stream 2“ ist offenbar in die letzte Phase übergegangen: In Anbetrach ...
Klare Mehrheit für Fertigstellung von Nord Stream 2
Nach dem Willen der Bundesbürger soll das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 durch die Ostsee auch gegen amerikanischen Sanktionsdruck zu Ende gebaut werd ...
Deutscher Wirtschaftsminister: Fertigstellung von Nord Stream 2 innerhalb eines Jahres
Peter Altmaier, deutscher Wirtschaftsminister, erklärte auf der Konferenz Potsdamer Begegnungen, die vom Deutsch-Russischen Forum organisiert wird, de ...
Nord-Stream-2 darf weitergebaut werden
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Genehmigung zum Weiterbau der Nord Stream-2-Gaspipeline in der ausschließlichen Wirtsc ...
Rohrverlegeschiff „Akademik Tscherski“ nimmt den Bau von Nord Stream 2 auf
Das zweite russische Rohrverlegeschiff, die Akademik Tscherski, hat mit dem Bau von Nord Stream 2 begonnen, teilte die Projektgesellschaft Nord Stream ...
Tschechien hat Russland von Ausschreibung für die Erweiterung des KKW Dukovany ausgeschlossen
Die tschechischen Behörden gaben bekannt, dass sie den russischen Staatskonzern Rosatom (Föderale Agentur für Atomenergie Russlands) wegen eines polit ...
Baltische Staaten unterbrechen erstmals Stromlieferung aus Russland
Zum ersten Mal haben die baltischen Staaten im Rahmen der Versuche, das BRELL-Engineering-Abkommen (Belarus, Russland, Estland, Lettland und Litauen) ...
Bloomberg: Öllieferungen aus Russland in die USA auf Rekordniveau
Russland belegte 2020 den dritten Platz bei der Lieferung von Öl und Erdölprodukten in die USA – der Anteil der russischen Importe stieg um 7 Prozent ...
Bloomberg: USA drohen mit neuen Sanktionen gegen Nord Stream 2
Die Gaspipeline Nord Stream 2 steht erneut im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die US-Präsidentschaftsverwaltung hat alle beteiligten Unternehmen ausdr ...
Nord Stream 2: Verlegeschiff Akademik Tschersky auf dem Weg nach Kaliningrad
Das Rohrverlegeschiff Akademik Tschersky, das sich an der Verlegung der letzten Röhren für Nord Stream 2 beteiligen soll, ist in der Region Kaliningra ...
Gazprom liefert zum ersten Mal „grünes“ LNG nach Europa
Gazprom hat die erste Lieferung von kohlenstoffneutralem ("grünem") Flüssigerdgas (LNG) nach Europa vorgenommen. Die Nachrichtenagentur Interfax zitie ...
Uniper schließt Finanzierung von Nord Stream 2 ab
Das deutsche Energiekonzern Uniper hat das Ende der Finanzierung des Projekts Nord Stream 2 angekündigt. Das Unternehmen habe keine Pläne, in Zukunft ...