Kategorie: Arbeit
Umfrage: Fast ein Drittel der Russen verdient Geld in anderen Regionen
Zeitarbeit und Teilzeitjobs sind für Menschen im erwerbsfähigen Alter in Russland zu einem Instrument der Flexibilität geworden. Jede dritte Person, d ...
Russland gehört zu den drei Ländern mit dem größten geschlechtsspezifischen Lohngefälle
Wie die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti unter Berufung auf Statistiken berichtet, sind die Gehälter von Frauen in Russland im Durchschnitt 30 ...
Chef der russischen Post kritisiert hohe Gehälter für Kuriere
Michail Wolkow, der Chef der Russischen Post, bezeichnete die Situation, in der die Gehälter von Kurieren bis zu 300.000 Rubel erreichen können, als n ...

Arbeitsproduktivität in Russland soll in sechs Jahren um 20 Prozent steigen – russland.TV
Der russische Premierminister Michail Mischustin hat eine Strategiesitzung zur Steigerung der Arbeitsproduktivität in bestimmten Branchen und Organisa ...
Matwijenko empört über Arbeit der modernisierten Arbeitsämter
Die Vorsitzende des russischen Föderationsrates Valentina Matwijenko hat die Ergebnisse der Modernisierung der Arbeitsämter, für die fast 5 Milliarden ...
Wie verändert sich der russische Arbeitsmarkt im Jahr 2025?
Die bestbezahlten Arbeitnehmer im Jahr 2024 waren IT-Spezialisten und Kuriere. Ihr Einkommen lag bei 200.000 Rubel und mehr pro Monat. Und die drei ge ...
Kuriere verdienen in Russland drei- bis fünfmal mehr als Lehrer
Alexei Sacharow, Leiter der Arbeitsvermittlung SuperJob, sagte in einem Interview mit der russischen Zeitung Kommersant, dass der Arbeitsmarkt in Russ ...

Inder entdecken russischen Arbeitsmarkt
Im Jahr 2030 wird jeder fünfte Mensch im arbeitsfähigen Alter auf der Erde Inder sein, hat Bloomberg errechnet. Die Arbeitslosenquote in Indien lag im ...
Prestige und Einkommen: Welche Berufe in Russland hoch im Kurs stehen
Das staatliche Meinungsforschungszentrum (WZIOM) hat ermittelt, welche Berufe die Russen als die prestigeträchtigsten ansehen. An der Spitze der Rangl ...

Arbeitsminister Kotjakow: 1,9 Millionen Arbeitslose in Russland
Der russische Arbeitsminister Anton Kotjakow, hat erklärt, dass die Arbeitslosenquote in Russland derzeit bei 2,4 Prozent (1,9 Millionen Menschen) lie ...
Umfrage: Jobs im Ausland verlieren unter jungen Russen an Attraktivität
Laut einer Umfrage der Universität Synergie wollen nur 16 Prozent der Studierenden im Ausland arbeiten. Im Jahr 2018 gaben 57 Prozent der Russen unter ...
Rückkehr ins Büro: Homeoffice in Russland auf dem Rückzug
In Russland hat sich das Homeoffice nicht durchgesetzt. Die Verbreitung von der Arbeit Online in Russland, die während der Corona-Pandemie stark ansti ...
Russischer Bäckereibranche fehlen bis zu 35 Prozent der Arbeitskräfte
In der russischen Lebensmittelbranche herrscht ein harter Kampf um Mitarbeiter. Vor allem im Bäckerhandwerk ist der Bedarf nach Menschen mit und ohne ...
Zahl der Selbständigen in Moskau steigt
Am 1. Juli erreichte die Zahl der Selbständigen in Moskau 1,73 Millionen. Damit gibt es bereits mehr Selbständige als abhängig Beschäftigte in jedem B ...
Mehr russische Unternehmen zur Einstellung von Rentnern bereit
44 Prozent der Unternehmen in Russland stellen Rentner generell ein, 30 Prozent nur in bestimmten Positionen und 26 Prozent gar nicht. Dies sind die E ...
Russen arbeiten mehr denn je
Die russische Statistikamt Rosstat hat bekannt gegeben, dass die durchschnittliche Länge eines Arbeitstages in Russland im Jahr 2023 auf 7,17 Stunden ...

Rückgang des Migrationswachstums in Russland um 90.000 Personen
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 ist das Migrationswachstum der russischen Bevölkerung im Rahmen der langfristigen internationalen Migrati ...
Gaidar-Institut: 47 Prozent der russischen Unternehmen klagen über Personalmangel
Laut einer Umfrage des Gaidar-Instituts für Wirtschaftspolitik klagten im Januar 2024 47 Prozent der Manager von Industrieunternehmen über einen Mange ...
Russisches Landwirtschaftsministerium erwartet bis 2030 ein Defizit von bis zu 50.000 Arbeitskräften
Bis zum Jahr 2023 könnte der Mindestbedarf an Arbeitskräften im russischen Agrarindustriekomplex 30.000 Personen erreichen, so der Landwirtschaftsmini ...
Wettbewerb der russischen Unternehmen um Mitarbeiter wird härter
Die anhaltende Krise auf dem russischen Arbeitsmarkt zwingt Unternehmen dazu, Löhne und Gehälter schneller zu erhöhen und gegen Vereinbarungen zu vers ...