Chef der russischen Post kritisiert hohe Gehälter für Kuriere

Chef der russischen Post kritisiert hohe Gehälter für Kuriere

Michail Wolkow, der Chef der Russischen Post, bezeichnete die Situation, in der die Gehälter von Kurieren bis zu 300.000 Rubel erreichen können, als nicht ganz angemessen. Er führte aus, dass Solche Einkommen führen zu einem Personalmangel auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in der Logistik, und erschweren die Arbeit der Unternehmen erheblich. 

Diese hohen Gehälter führen zu einer Überhitzung des Marktes und zu einem übermäßigen Wettbewerb um Arbeitskräfte, erklärte Wolkow in einem Interview mit der russischen Zeitung  RBK. „Alle, die in der Logistik arbeiten, verstehen, dass das schlecht für alle ist“, sagte er. Um dieses Problem zu lösen, arbeite die russische Post mit anderen Marktteilnehmern an einer digitalen Plattform für die gemeinsame Nutzung von Kurieren. 

Laut Wolkow hat die Post einen eigenen Kurierdienst mit 1.600 Kurieren: „Wir sind dabei, diesen Bereich für bestimmte Arten von Lieferungen aktiv auszubauen. Aber wir sehen einen Mangel an Personal auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere im Logistiksektor.“     

Er erinnerte daran, dass die mehr als bei der Post beschäftigten 80.000 Briefträger neben der Zustellung der Post vom Postamt an ihren Bestimmungsort auch eine soziale Aufgabe erfüllen. „Sie bringen den Menschen lang ersehnte Briefe, wichtige Quittungen und natürlich die Renten – sie kommen zu zehn Millionen älteren Menschen“, sagte Wolkow. 

Das russische Finanzministerium hatte nichtfinanzielle Maßnahmen zur Unterstützung der Russischen Post vorgeschlagen. Aus einem Gesetzentwurf geht hervor, dass dem Unternehmen die Möglichkeit gegeben werden kann, ein Monopol für den Verkauf von Briefmarken und die Zustellung von Briefen, Veröffentlichungen und Werbung in Briefkästen einzuführen. Zudem kann die Gebühr für die Zustellung und Überweisung von Renten und Sozialleistungen von 1,17 auf 1,5 Prozent des zugestellten Betrags erhöht werden.

Da der Begriff „Kurier“ sehr weit gefasst ist und viele verschiedene Arten von Dienstleistern umfassen kann (Essenslieferanten, Paketzusteller, spezielle Transporteure), ist es schwierig, eine genaue Zahl aller Kuriere in Russland zu nennen. Es gibt neben der Post eine Vielzahl von Unternehmen und Einzelpersonen, die Kurierdienste in Russland anbieten – darunter noch einige große internationale Logistikunternehmen. So ist die genaue Zahl der Kuriere in Russland unbekannt, aber es ist anzunehmen, dass es sich um eine erhebliche Anzahl handelt, die mit dem wachsenden Zustellmarkt in Verbindung steht. Insbesondere im E-Commerce und im Bereich der Essenslieferung, ist in Russland stark gewachsen. Eine befragte KI, die sich auf einen Artikel aus dem Jahr 2024 bezieht, vermutet, dass die Zahl der Kuriere in Russland in die Millionen gehen könnte. 

Im März hatte der Jobsuchdienst SuperJob geschätzt, dass Kuriere in Moskau ein um 19 Prozent höheres Gehalt erhalten als Personen mit Hochschulbildung. Erstere erhalten derzeit im Durchschnitt 130.000 Rubel, Letztere 105.000 Rubel. Gleichzeitig hat die Nachfrage nach Kurieren nach Meinung von Experten noch nicht ihren Höhepunkt erreicht. 

Kommentare