Kuriere verdienen in Russland drei- bis fünfmal mehr als Lehrer

Kuriere verdienen in Russland drei- bis fünfmal mehr als Lehrer

Alexei Sacharow, Leiter der Arbeitsvermittlung SuperJob, sagte in einem Interview mit der russischen Zeitung Kommersant, dass der Arbeitsmarkt in Russland unausgewogen sei. Dies habe dazu geführt, dass Kuriere mehr verdienten als Lehrer. Sacharow hält es für notwendig, die Menschen auf die verschiedenen Wirtschaftssektoren zu verteilen, aber „das wird einfach nicht passieren“.

Sacharow erklärte, dass der Arbeitsmarkt unausgewogen sei, „was in erster Linie auf eine fragwürdige staatliche Regulierung zurückzuführen ist“. Seiner Meinung nach entwickelt sich der Dienstleistungssektor in Russland immer schneller und „zieht“ immer mehr Menschen aus dem Realsektor ab. Er brachte dies mit der Steuergesetzgebung in Verbindung, die es den Arbeitgebern im Dienstleistungssektor erlaube, „für unqualifizierte Arbeit mehr zu zahlen, als der Realsektor für qualifizierte Arbeit zahlen kann“.

Alexej Sacharow zufolge belaufen sich die Steuervorteile aus der Beschäftigung von Selbstständigen auf etwa 3 Billionen Rubel pro Jahr. Der Großteil dieses Geldes fließt in das Einkommen von Arbeitnehmern, die im Dienstleistungssektor beschäftigt sind. Dies ermöglicht es den Arbeitgebern in diesem Bereich, bei den Gehältern mit dem realen Sektor zu konkurrieren, d. h. der Dienstleistungssektor genießt Steuervergünstigungen, von denen die IT-Branche nicht einmal zu träumen gewagt hätte.

„In einer normal ausgeglichenen Wirtschaft ist es nicht möglich, dass ein Kurier mehr verdient als ein angehender Dreher. Aber wir können es. Ein Kurier kann nicht drei- bis fünfmal so viel verdienen wie ein Grundschullehrer … Aber wir können es“, sagte der Leiter von SuperJob. Er fügte hinzu, dass in den Schulen des Landes derzeit mindestens 500.000 Lehrer fehlen.

Zuvor hatte Nikita Kusnetsow, Direktor der Abteilung für die Entwicklung des Binnenhandels im Ministerium für Industrie und Handel, erklärt, dass die Popularität von Lieferdiensten ernsthafte Probleme für die russische Wirtschaft mit sich bringt. Ihm zufolge arbeiten Millionen von Menschen als Kuriere oder Packer, und die meisten dieser Menschen können als körperlich fit und stark bezeichnet werden. Genau an solchen Arbeitskräften mangelt es in anderen Wirtschaftszweigen.

Kommentare