Arbeitsproduktivität in Russland soll in sechs Jahren um 20 Prozent steigen – russland.TV

Der russische Premierminister Michail Mischustin hat eine Strategiesitzung zur Steigerung der Arbeitsproduktivität in bestimmten Branchen und Organisationen des sozialen Sektors abgehalten. Er erklärte, dass der Indikator bis Ende 2030 um mehr als 20 Prozent steigen wird.

Der Premierminister erinnerte daran, dass das Land im Januar 2025 das nationale Projekt „Effiziente und wettbewerbsfähige Wirtschaft“ gestartet hat. Für das entsprechende föderale Projekt sind rund 30,5 Milliarden Rubel vorgesehen, wovon in diesem Jahr 4,8 Milliarden Rubel eingehen werden.

„Bis Ende 2030 werden die Initiativen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität alle staatlichen und kommunalen Sozialeinrichtungen umfassen. Insgesamt handelt es sich um rund 123.000 Organisationen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, soziale Dienste, Kultur und Sport“, so Michail Mischustin. Das Projekt wird auch 40 Prozent der mittleren und großen Unternehmen in der Primär- und Sekundärindustrie abdecken.

Der Premierminister fügte hinzu, dass das Tempo der wirtschaftlichen Entwicklung von der Intensität der Steigerung der Arbeitsproduktivität abhängt. Er erinnerte auch daran, dass sich 7.000 Unternehmen dem abgeschlossenen nationalen Projekt „Arbeitsproduktivität“ angeschlossen haben. Seinen Worten zufolge konnten mehr als 5.500 Unternehmen dank des nationalen Projekts ihre Gewinne steigern und 1.500 Unternehmen neue Märkte erschließen.

Kommentare