US-Sanktionen haben die Ölversorgung Serbiens unterbrochen

Die US-Sanktionen gegen die serbische Ölindustrie NIS haben zu einer Unterbrechung der Lieferung von kasachischem Öl der KEBCO an die Raffinerie in Pančevo geführt. Die Ladung von 1 Million Barrel, die am 9. Oktober mit dem Tanker Maran Helios im kroatischen Hafen Omisalj eintraf, wurde nicht nach Serbien geliefert. Der Tanker lag fast zwei Wochen lang am Kai und wurde am 21. Oktober entladen. Der kroatische Betreiber JANAF teilte mit, dass er seit dem 8. Oktober keine weiteren Lieferungen nach Serbien durchführt. NIS ist zum ersten Mal mit den Folgen der US-Sanktionen konfrontiert. Die Raffinerie in Pančevo ist die einzige Ölraffinerie in Serbien und deckt bis zu 80 % des Bedarfs des Landes an Erdölprodukten. Der serbische Präsident Vučić erklärte, dass bis zum Jahresende genügend Kraftstoffvorräte vorhanden seien, warnte jedoch vor den Risiken einer Einstellung der Verarbeitung nach dem 1. November. Ungarn hat über MOL die Öllieferungen nach Serbien erhöht, um die Lage zu stabilisieren.

Kommentare