Russland ist viertgrößter Gaslieferant der Europäischen Union

Russland ist viertgrößter Gaslieferant der Europäischen Union

Nach den Ergebnissen der ersten neun Monate des Jahres 2025 liegt Russland an vierter Stelle der Gaslieferanten der EU-Länder. Diese Daten ergeben sich aus Berechnungen auf der Grundlage von Informationen der auf wirtschaftliche Fragen ausgerichteten europäischen Denkfabrik Bruegel. Im Vergleich zum Vorquartal sind die Importmengen zurückgegangen.

Das Gesamtvolumen der russischen Lieferungen (Pipelinegas und LNG) betrug in diesem Zeitraum etwa 27,6 Milliarden Kubikmeter. Dieses Volumen war geringer als das der drei anderen großen Lieferanten: Norwegen (71,9 Milliarden Kubikmeter), die USA (61,3 Milliarden Kubikmeter) und Algerien (29 Milliarden Kubikmeter).

Trotz des allgemeinen Rückgangs erhöhte Russland die Gaslieferungen nach Europa über die Turkish-Stream-Route um 7 Prozent auf 13 Milliarden Kubikmeter. „Turkish Stream bleibt die einzige funktionierende Pipeline-Lieferroute nach Europa. Der Rest des russischen Gases wird als Flüssigerdgas geliefert.

Kommentare