Kategorie: Energie
Deutschland hat 2024 russische Uranimporte um 70 Prozent erhöht
Russland hat Deutschland im Jahr 2024 mindestens 68,6 Tonnen Uran geliefert, berichtet das deutsche Wochenmagazin Der Spiegel. Die Importe stiegen im ...
Rekordimporte von Flüssigerdgas aus Russland
Europäische Länder verzeichneten Rekordimporte von Flüssigerdgas (LNG) russischen Ursprungs, obwohl Forderungen nach einem Verbot solcher Lieferungen ...
„Zusammenbruch einer Ära“: Export von russischem Gas durch die Ukraine nach Europa gestoppt
Die russischen Gaslieferungen durch die Ukraine wurden am 1. Januar 2025 eingestellt. Nach mehr als vier Jahrzehnten, in denen zunächst die UdSSR und ...
Letzter Abschnitt der Gaspipeline zwischen Russland und China in Betrieb genommen
Der letzte Abschnitt der Gaspipeline zwischen Russland und China ist im Osten Chinas in Betrieb genommen worden, teilte die State Oil and Gas Pipeline ...
Norwegen hat 115 Milliarden Dollar durch die Verdrängung von russischem Gas verdient
Der Beitritt Norwegens zu den Sanktionen gegen Russland hat laut dem russischen Botschafter in Norwegen Nikolai Kortschunow zwei Auswirkungen auf die ...
Russlands Erdgasexporte erreichen im Oktober Jahreshoch
Die russischen Exporte von verflüssigtem Erdgas (LNG) erreichten im Oktober mit 3,06 Millionen Tonnen das Jahreshoch, was einem Anstieg von 2,5 Prozen ...
Energiearme russische Regionen wollen Schürfen von Kryptowährungen verbieten
Das Mining von Kryptowährungen wird in einer Reihe von russischen Regionen aufgrund von Energiemangel verboten werden. Das erklärte RIA Novosti zufolg ...
Die Ukraine verlängert Vertrag mit Russland über Gastransit nach Europa nicht
Die Ukraine wird das Ende 2024 auslaufende Gastransitabkommen mit Russland nicht verlängern, sagte der ukrainische Ministerpräsident Denis Schmygal be ...
Exportpotenzial russischer Kohlevorkommen
Trotz des weltweiten Trends zur Energieeffizienz macht Kohle immer noch mehr als ein Viertel des globalen Energiemixes aus. Auch wenn Verbrauch und Pr ...
Stabilität des Ural-Öls wirkt sich positiv auf russischen Haushalt aus
Der Rubelwert des Ural-Öls, einer russischen Rohölsorte, ist innerhalb von zwei Wochen um fast 8 Prozent gestiegen und hat sich bei einem Niveau von 6 ...
Russlands Kohleindustrie vor schwerster Krise seit 30 Jahren
Gemäß Angaben der russischen Statistikbehörde Rosstat verzeichneten im ersten Quartal 2024 52,4 Prozent der russischen Kohleindustrieunternehmen Verlu ...
Trotz Exportverbot bleibt Benzin in Russland teuer
Die russische Regierung hat das Exportverbot für Benzin im September und Oktober verlängert. Das berichtet die Nachrichtenagentur RIA Novosti. Mit dem ...
Igor Setschin über Russlands steigende Energieexporte nach China
Die Energieexporte aus Russland nach China sind in der ersten Jahreshälfte 2024 im Vergleich zum Vorjahr wertmäßig um vier Prozent auf 42,5 Milliarden ...
Dänemark will Durchfahrt von Tankern mit russischem Öl beschränken
Dänemark erwägt nach Angaben des dänischen Außenministers Lars Løkke Rasmussen Möglichkeiten, die sogenannte Schattenflotte von Tankern, die russische ...
Gasimporte aus Russland nach Europa übertreffen diejenigen aus den USA
Im Mai dieses Jahres wurden die Gasimporte aus Russland nach Europa erstmals seit fast zwei Jahren von denen aus den USA übertroffen. Dies geht aus ei ...
Uniper kündigt langfristige Verträge für russische Gaslieferungen
Der größte deutsche Gasimporteur Uniper hat beschlossen, seine langfristigen Verträge über russische Gaslieferungen zu kündigen. Das 2022 verstaatlich ...
Gazprom in der Krise: Sanktionen und Exportverluste führen zu historischen Tiefstständen
Die westlichen Sanktionen haben Gazprom schwer zugesetzt, wie aus einem internen Bericht für die Gazprom-Führung hervorgeht, über den die Financial Ti ...
Sibirien-2-Pipeline: China verlangt von Gazprom Gas zu russischen Inlandspreisen
Russlands Versuche, ein umfassendes Abkommen über den Bau der Power of Siberia-2-Gaspipeline nach China zu schließen, sind „ins Stottern geraten“, wei ...
Einnahmen aus der Öl- und Gasförderung für 2024 werden sinken
Die Einnahmen aus der Öl- und Gasförderung für den Bundeshaushalt 2024 werden um 518,9 Milliarden Rubel sinken. Das geht aus dem Gesetzentwurf zur Änd ...
Norwegen löst Russland als wichtigsten Gaslieferanten für Europa ab
Das norwegische Öl- und Gasunternehmen Equinor ist zum wichtigsten Gaslieferanten für Europa geworden und hat damit die russische Gazprom abgelöst, sc ...