Kategorie: 1top-1-bild
Zentralbank bittet um „Atempause” die russische Wirtschaft
Die russische Wirtschaft hat alle verfügbaren Produktionskapazitäten, Logistik- und Infrastrukturressourcen ausgeschöpft und die Humanressourcen nahez ...
Wie viel Geld gaben Russen im Juli für Autokäufe aus?
Ende Juli 2025 gaben sie für den Kauf von Neuwagen 389,7 Milliarden Rubel aus, was derzeit etwa 4,2 Milliarden Euro entspricht. Dies bedeutet einen An ...
Handelsumsatz zwischen Russland und China geht weiter zurück
Das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern ist spürbar zurückgegangen und es ist unwahrscheinlich, dass sich dieser Trend bald ändert. Bis zum Jah ...
Die Lücke zwischen Haushaltseinnahmen und -ausgaben stieg auf 2,2 Prozent des BIP
Nach einer vorläufigen Schätzung des russischen Finanzministeriums wies der föderale Haushalt Russlands für den Zeitraum von Januar bis Juli 2025 ein ...
20 Prozent der russischen Bauträger sind vom Konkurs bedroht
Wohnungsbaugesellschaften durchleben schlechte Zeiten. Der Verkauf von Wohnungen ist nach der Streichung der Vorzugshypotheken rückläufig, und der Bau ...
Drei Wochen ohne Inflation – für russische Ökonomen ein ungewöhnlicher, aber erwarteter Trend
Die tatsächliche Deflation in Russland setzt sich die dritte Woche in Folge fort: Die durchschnittlichen Preise sind in der letzten Woche vom 29. Juli ...
Russische Gaslieferungen nach Europa im Juli um 37 Prozent gestiegen
Russland hat seine Erdgaslieferungen nach Europa über die Turkish Stream-Pipeline erhöht. Im Juli stiegen sie um 37 Prozent im Vergleich zum Juni, als ...
Begierde stärker als Befürchtung: Russische Staatsanleihen locken Anleger mit hohen Renditen
Nach der Senkung des Leitzinses am 25. Juli erwarteten viele russische Analysten eine Korrektur des überkauften OFZ-Marktes, die jedoch ausblieb. Am M ...
Zentralbank zur Zinssenkung: Erholung statt Beseitigung der Symptome
Die Bank von Russland hat Argumente gesammelt, um den Leitzins zum zweiten Mal in Folge – von 20 auf 18 Prozent – zu senken. Die Vorsitzende Elwira Na ...
Russische Zentralbank senkt Leitzins von 20 auf 18 Prozent pro Jahr
„Der aktuelle Inflationsdruck, einschließlich des nachhaltigen, nimmt schneller ab als zuvor prognostiziert. Das Wachstum der Binnennachfrage verlangs ...
Russland überholt Deutschland bei der Bierproduktion
Russland hat im Jahr 2024 den fünften Platz bei der Bierproduktion weltweit eingenommen und Deutschland überholt. Das berichtet die deutsche Wirtschaf ...
Seltene Erden geraten ins Visier der Geheimdienste
Seltene Erden haben sich von einem Nischenthema zu einem geopolitisch relevanten Thema entwickelt. Aufgrund internationaler Spannungen und neuer innen ...
Iswestija: Preisverfall für Eier führt zur massenhaften Vernichtung von Legehennen
Branchenvertreter sagten gegenüber der russischen Zeitung Iswestija, dass die Landwirte in den Regionen begonnen haben, massiv Legehennen zu vernichte ...
Nabiullina, Gref und Kostin über Verschiebungen in der russischen Wirtschaft
Die Indikatoren für den aktuellen Zustand der russischen Wirtschaft sind trügerisch. Allgemeine, übergeordnete Anzeiger wie die Dynamik der Löhne ode ...
Scharia-Normen: Wie Russland islamisches Kapital anzuziehen versucht
Im Mai 2025 fanden gleich zwei Konferenzen statt, die sich mit der Entwicklung des islamischen Bankwesens in Russland befassten, genauer gesagt mit de ...
Zentralbank: In Russland gibt es keine Rezession, nur eine sanfte Verlangsamung der Wachstumsraten
Es gibt eindeutig keine Rezession in Russland, aber eine allmähliche Verlangsamung der Wachstumsrate der Wirtschaft, die eine „Überhitzung” beendet. D ...
Kreml hält Rückkehr ausländischer Unternehmen nach Russland für unrealistisch
Der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow hält eine Rückkehr ausländischer Unternehmen nach Russland zum jetzigen Zeitpunkt für unrealistisch. E ...
Wo steht die russische Wirtschaft: „Am Rande einer Rezession“, in einer „Phase der Abkühlung” oder im „überhitzten Aufschwung“?
Der russische Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow erklärte, die russische Wirtschaft befinde sich in einer Abkühlungsphase. Gleichzeitig merkte er ...
Chef der russischen Post kritisiert hohe Gehälter für Kuriere
Michail Wolkow, der Chef der Russischen Post, bezeichnete die Situation, in der die Gehälter von Kurieren bis zu 300.000 Rubel erreichen können, als n ...
Oreschkin: „Russlands wirtschaftliches Wachstumsmodell hat sich erschöpft“
„Das derzeitige Wachstumsmodell der russischen Wirtschaft hat sich erschöpft. Für die weitere Entwicklung brauchen wir den Sprung auf die nächste tech ...