Autor: russland.CAPITAL
Nabiullina: Straffe Fiskalpolitik sollte noch einige Quartale beibehalten werden
Die Präsidentin der Bank von Russland, Elvira Nabiullina, sagte, dass der Höhepunkt des Inflationsdrucks im dritten Quartal 2023 überschritten sein wi ...
US-Staatssekretär will arktisches LNG-2-Projekt abwürgen
Der stellvertretende US-Staatssekretär für Energie, Jeffrey Pyatt, hat erklärt, dass es das Ziel Washingtons sei, die Arbeit des russischen Projekts A ...
Russen wollen keine Immobilien mehr in Dubai
Russen kaufen weniger Immobilien in Dubai. Nach dem Beginn der so genannten militärischen Sonderoperation in der Ukraine gab es einen regelrechten "Bo ...
Handelsumsatz zwischen Russland und China in zehn Monaten um fast 28 Prozent gestiegen
Der Handelsumsatz zwischen Russland und China ist von Januar bis Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27,7 Prozent auf 196,5 Milliarden US-Do ...
Mehr als ein Drittel des Weltmarktes für Diamanten von Russland besetzt
Russland hat Ende 2022 mehr als ein Drittel des weltweiten Diamantenmarktes für sich beansprucht. Europa und die Vereinigten Arabischen Emirate wurden ...
Raiffeisen-Gewinn in Russland zwischen Januar und September 2023 um 28 Prozent gesunken
Der Gewinn nach Steuern der Raiffeisen Bank in Russland für die ersten neun Monate 2023 ist im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 1,024 Milliarden Euro ...
Wirtschaftsstudie: 20 Prozent der Russen geht es gut
Wissenschaftler der Higher School of Economics haben herausgefunden, dass im Jahr 2021 die russische Wirtschaft nicht nur nach der Pandemie wiederherg ...
Russlands Goldreserven auf Rekordniveau
Russland hat seine Goldreserven im vergangenen September um 2 Prozent oder 44 Tonnen erhöht. Damit erreichten die Goldreserven mit 2.360 Tonnen den hö ...
Russischer Automarkt: Gebrauchtwagen sind rar
Von Januar bis September 2023 wurden in Russland gut 5 Millionen Gebrauchtautos verkauft. Das sind 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, berichtet das ...
Europäische Unternehmen kauften seit März 2022 Metalle im Wert von 13,7 Milliarden Euro in Russland
Europäische Unternehmen zahlen weiterhin Milliarden Dollar an russische Bergbauunternehmen und haben zwischen März 2022 und Juli 2023 Metalle im Wert ...
Anteil der Russen, die ihr Gehalt als „nicht ausreichend“ bewerten, ist auf 45 Prozent gestiegen
45 Prozent der Russen haben kein ausreichendes Gehalt, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen, so eine Umfrage der Online-Jobbörse hh.ru. Weitere 36 ...

Zentralbank: Wegen Arbeitskräftemangel stellen Unternehmen vermehrt Rentner und Studenten ein
Die Bank von Russland berichtet, dass das Defizit auf dem Arbeitsmarkt anhält, während die Arbeitslosenquote auf einem Rekordtief liegt. Laut dem Beri ...
Handelsumsatz zwischen Russland und China steigt
Der Handelsumsatz zwischen Russland und China ist in den ersten drei Quartalen dieses Jahres um 29,5 Prozent auf 176,4 Milliarden US-Dollar gestiegen, ...
Dollarkurs fiel unter 97 RUB, der Eurokurs unter 103 RUB
Der Rubel hat zu Beginn des Handels an der Moskauer Börse angesichts der Einführung des obligatorischen Verkaufs von Devisenerträgen an Stärke gewonne ...
Wie die Chinesen die Landwirtschaft in Ostsibirien fördern
"An einigen Stellen zweigte eine halb zerstörte, schmale Asphaltstraße von der Vorstadtautobahn ab und trennte den mit Häusern bebauten Teil des sibir ...
Rosstat: Arbeitsproduktivität sank 2022 erstmals seit 2009 um 3,6 Prozent
Die Arbeitsproduktivität in Russland sei 2022 um 3,6 Prozent gesunken, berichtet die nichtstaatliche Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf Da ...
Gazprom erhöht Transit durch die Ukraine
Gazprom pumpte gestern 42,3 Millionen Kubikmeter Gas über die Verdichterstation Sudscha die auf russischem Territorium nahe dem ukrainischen Gebiet ...
Bloomberg: Vermögen der reichsten Geschäftsleute Russlands um 21,13 Milliarden Dollar gestiegen
Das Vermögen der reichsten Geschäftsleute Russlands ist seit Jahresbeginn um 21,13 Milliarden Dollar gestiegen. Das geht aus den jüngsten Daten des B ...
Carlsberg kündigt Lizenzverträge mit Baltika
Der dänische Brauereikonzern Carlsberg hat bekannt gegeben, dass er seine Lizenzverträge mit der Brauerei Baltika gekündigt hat, die es ihr ermöglicht ...
Aus dem Regen in die Traufe: Moskauer Bürgermeister von asiatischen Märkten enttäuscht
Seit dem Beginn der Invasion in der Ukraine wurde Russland vom Westen mit einer noch nie dagewesenen Zahl von Sanktionen belegt. Die ersten Sanktionen ...