Norwegen hat 115 Milliarden Dollar durch die Verdrängung von russischem Gas verdient

Norwegen hat 115 Milliarden Dollar durch die Verdrängung von russischem Gas verdient

Der Beitritt Norwegens zu den Sanktionen gegen Russland hat laut dem russischen Botschafter in Norwegen Nikolai Kortschunow zwei Auswirkungen auf die norwegische Wirtschaft gehabt. Seiner Meinung nach hat Oslo dank der hohen Gaspreise hohe Gewinne gemacht.

„Die Norweger haben aus der Verdrängung des russischen Gases in Europa einen soliden Gewinn gezogen und sich dank der hohen Preise Superprofite in Höhe von mehr als 115 Milliarden Dollar gesichert“, sagte Kortschunow gegenüber RIA Novosti.

Gleichzeitig, so der Diplomat, habe Norwegen begonnen, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit Russland zu „demontieren“. Dem Diplomaten zufolge haben norwegische Unternehmen ihre Tätigkeit in Russland vollständig eingestellt, die Investitionen des staatlichen norwegischen Pensionsfonds Global in Aktien russischer Unternehmen sind von 3,1 Milliarden Dollar im Jahr 2021 auf 140 Millionen Dollar im Januar 2024 gesunken.

Der bilaterale Handel sei „minimiert“ worden. Kortschunow glaubt, dass norwegische Schiffsreparaturunternehmen im Norden des Landes, insbesondere Kimek, „besonders hart getroffen“ wurden. Sie haben Verträge über die Reparatur und Wartung russischer Fischereifahrzeuge gekündigt.

Kommentare