Kategorie: Umwelt
Regierung will Goldabbau durch Privatpersonen legalisieren
Die Regierungskommission für Gesetzesentwürfe hat den Gesetzesentwurf "Über Schürftätigkeiten" angenommen. Darin wird vorgeschlagen, das "Trittbrettfa ...
Rekordgetreideernten werden sich in den nächsten Jahren in Russland nicht wiederholen
Russland wird im Jahr 2022 153,8 Millionen Tonnen Getreide (Nettogewicht) ernten – ein Rekord, der für immer gebrochen zu werden droht, schreibt die ...
Sanktionsfolgen: Russland lockert Umweltauflagen für Unternehmen
Bis vor kurzem hat das Umweltthema sowohl von der Regierung als auch von der Wirtschaft mehr Aufmerksamkeit erfahren. Die gegen Russland verhängten Sa ...
Hunderte Millionen Rubel für die Luftqualität in Norilsk
Die stellvertretende russische Ministerpräsidentin Victoria Abramtschenko und der Präsident von Nornickel, Vladimir Potanin, haben eine Vereinbarung u ...
Sibirien: Schaden durch illegalen Holzeinschlag übersteigt 1 Milliarde Rubel
Nach einer Überprüfung durch die Umweltstaatsanwaltschaft wurden im Gebiet Primorje Strafverfahren wegen illegalen Baumfällens mit einem Gesamtschaden ...
Russland will Treibhausgasemissionen durch Wälder und Sümpfe reduzieren
Die aktualisierte Strategie des russischen Wirtschaftsministeriums zur Verringerung der Treibhausgasemissionen (vor allem von Kohlendioxid CO₂) zielt ...
Unerwartet starkes Wachstum der Wälder Russlands mildert Klimafolgen durch Abholzung der Tropen
Der zirkumboreale Waldgürtel macht fast ein Drittel der weltweiten Waldfläche aus. Boreale Wälder bieten der lokalen, regionalen und globalen Bevölker ...
Umweltministerium: Kunststoffe aus dem Verkehr ziehen
Es ist noch gar nicht so lange her, da herrschte in Russland ein gewisses Maß an beinahe humoristischer Einstellung zum Thema Klimawandel. Doch jetzt ...

Rusal gliedert Fabriken mit hohem Kohlenstoff-Fußabdruck in separates Unternehmen aus
Rusal, von Oleg Deripaska gegründet und einer der weltweit größten Aluminiumproduzenten, wird Vermögenswerte mit einem "höheren CO2-Fußabdruck" in ein ...
In Russland werden bis zu 90 Prozent der Abfälle auf Mülldeponien verbracht
In Russland werden bis zu 90 Prozent der festen Siedlungsabfälle auf Mülldeponien verbracht und eingegraben, sagte die stellvertretende Premierministe ...
Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zur aktuellen Diskussion über Klimaziele
In Petersberg findet seit gestern der Petersberger Klimadialog statt. Die Bundesregierung hat als Reaktion auf das jüngste Urteil des Bundesverfassung ...
Für Katzen und Schweine: Weltweit erster Impfstoff gegen Corona für Tiere in Russland registriert
"Der Impfstoff Karniwak-Kow gegen Covid-19 bei fleischfressenden Tieren ist in Russland registriert worden“, informiert die Webseite des Föderalen Die ...
Russland und USA wollen beim Umweltschutz zusammenarbeiten
Ruslan Edelgeriev, der Klimaberater des russischen Präsidenten, hatte sein erstes Treffen mit dem neuen Sonderbeauftragten des US-Präsidenten für den ...
Ekosem steigert Milchproduktion in Russland
Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, hat ihre operative Ge ...
Putin: Export von unverarbeitetem Holz ab 2022 verboten
Der russische Präsident Wladimir Putin ordnete an, die Ausfuhr von unverarbeitetem Nadel- und wertvollem Laubholz ab dem 1. Januar 2022 vollständig zu ...
Russische Regierung gibt Regionen 3,5 Milliarden Rubel zur Beseitigung illegaler Deponien
Der russische Premierminister Michail Mischustin kündigte, dass 3,5 Milliarden Rubel für die Beseitigung nicht genehmigter Deponien in sechs Regionen ...
Die Welt steht vor einer Hungersnot, Russland vor einer Nahrungsmittelüberproduktion
Die UNO hat davor gewarnt, dass in wenigen Monaten weltweit 265 Millionen Menschen einem kritischen Maß an Hunger ausgesetzt sein könnten. Das Corona ...
Bau des Coronavirus-Krankenhaus in Moskau wird in zwei Tagen beginnen
Der Bau der ersten medizinischen Gebäude des Zentrums für Infektionskrankheiten in Neu-Moskau soll in zwei Tagen beginnen, sagte der stellvertretende ...
Fünf russische Zuckerfabriken wegen geringer Rentabilität geschlossen
Aufgrund von Verlusten bei der Zuckerrübenverarbeitung und dem anschließenden Verkauf von Zucker haben vor kurzem in Russland fünf Zuckerfabriken ihre ...
Ekosem-Agrar AG: Erste staatliche Saatgut-Zertifizierung für Winterweizen
Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, verzeichnet ihren ers ...