Kategorie: Umwelt
Landwirtschaftsministerium will Quoten für russische Weine einführen
Das russische Landwirtschaftsministerium wird sich mit der Einführung einer Quote von mindestens 30 Prozent für russische Weine in Geschäften und Rest ...
Getreideernte 2030: Russland plant mit 150 Millionen Tonnen
Im Rahmen der Strategie für die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion, die auf Anweisung des russischen Präsidenten entwickelt wurde, sollen ...
Dürr mit dem ersten Mittelstandspreis des Deutsch-Russischen Wirtschaftsbunds ausgezeichnet
Stefan Dürr, Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerich ...
Staatsduma will Mindestpreis für Wein festlegen
Der für die Krim in die Duma gewählte Abgeordnete Konstantin Bacharew hat am Donnerstag vorgeschlagen, einen Mindestpreis für Wein festzulegen. Mit di ...
Veterinäramt verbietet Einfuhr von Fleisch aus Brasilien
Seit dem 1. Dezember hat Russland den Import von brasilianischem Schweine- und Rindfleisch verboten. Rosselkhoznadzor begründet diese Maßnahme mit der ...
Spekulation erhöht Preise für Kaviar vom Hecht
In Russland ist der Preis von Hechtkaviar gestiegen, gab der Chef des russischen Fischereiamtes, Alexander Sawelijew, bekannt, wie die Nachrichtenagen ...
Russland bei Getreide, Kartoffeln und Zucker Selbstversorger
Die Bruttoernte von Getreide, Kartoffeln und Zucker übertraf in diesem Jahr die Zahlen des letzten Jahres, womit der Inlandsverbrauch und das Angebot ...
Wohnungsbau zwischen Januar und Oktober um fast 4,5 Prozent gesunken
Im Oktober 2017 wurden in Russland 6,9 Millionen Quadratmeter Wohnraum fertiggestellt. Das sind 13,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorja ...
Russland beschränkt Lieferung von Schweine- und Rindfleisch aus Brasilien
Rosselkhoznadzor verhängte zeitweilige Beschränkungen für die Lieferung von Schweine- und Rinderfleisch aus Brasilien nach Russland, berichtete ein of ...
Kurilen-Inseln: Japan will mit Russland Erdbeeren anbauen
Die japanische Regierung erwägt einen gemeinsamen Plan für den Anbau von Erdbeeren in Gewächshäusern auf den Kurilen, wie die Zeitung Yomiuri berichte ...
Fernöstlicher Hektar: Kostenlose Nutzung bald in ganz Russland möglich?
Nach Meinung von Parlamentariern wird die Übertragung von Land an Bürger zur kostenlosen Nutzung in ganz Russland das Problem lösen, abgelegene Gebiet ...
Staatliche Unterstützung der Milchindustrie in fünf Jahren beendet
Die russische Regierung wird die Milchproduktion in fünf Jahren nicht mehr unterstützen, teilte nach Berichten der Nachrichtenagentur Tass der russisc ...

Fernöstlicher Hektar: Auch Rückkehrer haben Anspruch auf Land
Russen, die aus dem Ausland nach Russland zurückkehren, haben Anspruch auf einen Fernöstlichen Hektar. Entsprechende Gesetzesänderungen werden noch vo ...
Importverbot von Schweinen und Innereien aus EU und USA
Einer Reihe von Staaten, einschließlich der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, ist es verboten, lebende Schweine und bestimmte Arten von ...

Eher Kefir kaufen – Russen lehnen teure Molkereiprodukte ab
Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen sank der Absatz von Molkereiprodukten in russischen Städten mit einer Bevölkerung von mehr a ...
Rekordgetreideernte: Sibirische Landwirte bitten um Hilfe bei Verkauf
Abgeordnete aus Nowosibirsk bereiten auf Wunsch der örtlichen Bauern einen Appell an das Landwirtschaftsministerium und die Regierung vor, ihnen beim ...
Chruschtschowkas: Zweihundert Häuser werden überleben
Von den über fünftausend Häusern, die im Zuge des großen Sanierungsprojekt Renovierung in Moskau abgerissen werden sollen, bleiben über zweihundert Hä ...

Geflügel-Import: Russland beendet Beschränkungen aus einigen europäischen Ländern
Rosselkhoznadzor hat seit dem 23. Oktober die vorübergehenden Beschränkungen für die Lieferung von lebendem Geflügel und Geflügelprodukten aus einer R ...
Bauboom auch in St. Petersburg
Nicht nur in Moskau hat das Überbauen von alten Plattenbausiedlungen aus der Sowjetzeit derzeit Konjunktur. Auch in der „kleinen Hauptstadt“ sollen gr ...
Erfolge und Defizite in der russischen Landwirtschaft
[von Dr. Christian Wipperfürth] Die EU-Sanktionen begünstigten die Entwicklung der russischen Landwirtschaft. Als größter Exporteur für Getreide will ...