Kategorie: 2top-doppelbild
Rospotrebnadzor nannte Regionen mit hoher Luftverschmutzung
Mitarbeiter der russischen Verbraucherschutzbehörde Rospotrebnadzor nahmen mehr als eine Million Luftproben in Städten und Dörfern Russlands. Nach der ...
Kudrin gab Prognose zum BIP im Jahr 2019 ab
Der Chef des russischen Rechnungshofes, Alexei Kudrin, sagte, dass das BIP-Wachstum bis Ende 2019 höchstwahrscheinlich 1 Prozent nicht überschreiten w ...
Umfrage: Fast die Hälfte der Russen sehen Umweltprobleme in ihren Städten
Die Meinungen der Russen über das Wohlergehen oder die gestörte ökologische Situation an ihrem Wohnort waren fast gleichermaßen geteilt. Laut einer Um ...
Russischer Internethandel wuchs auf Rekordwert von 1,66 Billionen Rubel
Der russische Online-Handelsmarkt stieg 2018 um 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 1,66 Billionen Rubel (etwa 22,6 Milliarden Euro), be ...
Lachsfangsaison begann in Kamtschatka
Die Saison des Lachsfangs hat in Kamtschatka an den östlich gelegenen Küsten zwischen Beringsee und Nordpazifik begonnen, berichtete der Pressedienst ...
IMD-Ranking: Bei Wettbewerbsfähigkeit liegt Russland zwischen Italien und den Philippinen
Die Schweizer Business School IMD präsentierte ihr jährliches Ranking der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt. An der Spitze der Liste sta ...
Kreml besorgt über Rückgang der russischen Einkommen
Viele Institute, die sich mit Statistik beschäftigen, stellen den allgemeinen Einkommensrückgang der Russen fest. Der Kreml achtet auf diese Studien, ...

Nabiullina verschärft Strafen für illegale Kreditgeber
Die Einführung einer strafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Schwarze Kreditgeber, die sich als Mikrofinanzorganisationen tarnen, wird zur Stabi ...

Geschwindigkeitsübertretung: Verkehrspolizei will Geldbußen im Wiederholungsfall erhöhen
Die russische Verkehrspolizei schlägt vor, die Höhe der Bußgelder für jeden registrierten wiederholten Verstoß gegen die Verkehrsregeln, zu erhöhen, s ...
IWF: Zelenskis Antwort auf Kolomoiskis Forderung nach Zahlungsverzug
Eine Weigerung der Ukraine, mit dem IWF zusammenzuarbeiten, ist derzeit unbegründet, und die Führung des Landes wird diesem Weg nicht folgen, sagte am ...
Russen über die vielversprechendsten Berufe für ihre Kinder
Fast die Hälfte der Russen ist der Meinung, dass ihre Kinder auf dem Gebiet der Informationstechnologie arbeiten sollten, da diese Fachkräfte ein gute ...

Telegram-Chef Pawel Durow: TON läuft nach Plan
Der Telegram-Messenger von Pavel Durow bestätigte, dass die Blockchain-Plattform TON (Telegram Open Network) für das Zahlungssystem und die Kryptowähr ...

Umfrage: Ein Viertel der Russen sparen beim Essen
Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstitutes Romir sind 24 Prozent der russischen Bevölkerung gezwungen, an Lebensmitteln zu sparen.
Außerdem f ...
Russische Regierung verbietet staatlichen Institutionen Kauf importierter Weine
Die russische Regierung hat den Kauf von Weinen aus ausländischer Produktion für staatliche und kommunale Einrichtungen verboten. In einem auf der Web ...
Wiederaufforstung russischer Wälder unterliegt neuen Regeln
Das russische Ministerium für natürliche Ressourcen und Ökologie hat neue Regeln für die Wiederherstellung der Wälder aufgestellt. Sie betreffen alle ...
Investoren des Kirchenbaus in Jekaterinburg gaben Erklärung ab
Die Investoren für den Bau der Kirche in Jekaterinburg gaben eine gemeinsame Erklärung ab, berichtete RIA Novosti. Die Investoren warten auf die Entsc ...
Überfällige Schulden russischer Unternehmen im März dreimal so hoch wie im Vorjahr
Die überfälligen Verbindlichkeiten russischer Unternehmen und Organisationen lagen im März dieses Jahres um 31,2 Prozent über dem Wert des Vergleichsz ...
Russland berechnet Renten neu
Gemäß dem Beschluss des Arbeitsministeriums, der am 26. Mai in Kraft trat, werden die Sozialzuschläge der russischen Rentner neu berechnet und die Ren ...

Justizministerium: Entschädigung ukrainischer Unternehmen für Vermögenswerte auf der Krim überbewertet
Der stellvertretende russische Justizminister Michail Halperin ist der Ansicht, dass internationale Gerichte überhöhte Entschädigungen angeordnet habe ...
Regierung genehmigte Verlängerung der Datscha-Amnestie
Das Ministerkabinett hat am Donnerstag die Verlängerung der sogenannten "Datscha-Amnestie" bis zum 1. März 2020 gebilligt. "Wir hatten uns darauf geei ...