Russlands internationale Reserven und Zentralbankgewinn auf Rekordhöhe

Russlands internationale Reserven und Zentralbankgewinn auf Rekordhöhe

Die internationalen Gold- und Devisenreserven Russlands stiegen am 21. März auf 650,4 Mrd. $, so ein Bericht der Bank von Russland. Das sind 8,5 Mrd. $ mehr als vor einer Woche, am 14. März. Damals beliefen sich die Aktiva auf 641,9 Milliarden $.

Das letzte Mal erreichten die internationalen Reserven im Februar 2022 ein Rekordhoch – 643,2 Mrd. $. Russlands Devisenreserven werden von der Regierung und der Zentralbank gehalten.

Die Struktur der internationalen Reserven umfasst Devisen, Währungsgold, Sonderziehungsrechte, die Reserveposition im IWF und andere Vermögenswerte.

Am 7. März meldete die Zentralbank, dass der Wert der russischen Goldreserven im Februar einen Rekordwert von 217,4 Mrd. $ erreichte. Das Gesamtvolumen der internationalen Reserven des Landes stieg im Februar um 11,7 Mrd. $ und erreichte 632,4 Mrd. $.

Der Nettogewinn der Bank von Russland belief sich im Jahr 2024 auf einen Rekordwert von 199,5 Milliarden Rubel, das sind 42,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Einnahmen beliefen sich im letzten Jahr auf 1,38 Billionen Rubel. (im Jahr 2023 – 859 Milliarden Rubel), Ausgaben – 1,18 Billionen Rubel. (im Vorjahr: 1,3 Billionen Rubel), geht aus dem Bericht der Zentralbank hervor .

Die Einnahmenseite wurde hauptsächlich durch Zinserträge in Höhe von 1,24 Billionen Rubel sowie durch Nettoerträge aus Geschäften mit Wertpapieren, Devisen und Edelmetallen – 106 Milliarden Rubel – gebildet.

Die Ausgabenseite bestand hauptsächlich aus Zinsaufwendungen in Höhe von 830,4 Milliarden Rubel. und Ausgaben für die Unterhaltung der Mitarbeiter der Zentralbank in Höhe von 152,3 Milliarden Rubel.

Die Gesamtaktiva der Regulierungsbehörde stiegen auf 70,9 Billionen Rubel. (im Jahr 2023 – 61,5 Billionen Rubel). Das Volumen der Vermögenswerte in Fremdwährung und Edelmetallen belief sich auf 58,7 Billionen Rubel. (im Jahr 2023 – 50,9 Billionen Rubel).
Seit 2017 war die Bank von Russland sechs Jahre unrentabel. Im Jahr 2022 belief sich der Verlust auf 721,7 Milliarden Rubel, im Jahr 2021 auf 26,3 Milliarden Rubel, im Jahr 2020 auf 61,5 Milliarden Rubel, im Jahr 2019 auf 182,6 Milliarden Rubel und im Jahr 2018 auf 434,7 Milliarden Rubel. Laut Gesetz werden 75 Prozent des nach Abzug der Steuern verbleibenden Gewinns der Zentralbank an den Bundeshaushalt abgeführt. Der verbleibende Gewinn deckt die Verluste ab, die durch die Aktivitäten der Zentralbank in früheren Perioden entstanden sind.

Kommentare