Russische Bananen: Die ersten Gewächshäuser bereits im Bau

Russische Bananen: Die ersten Gewächshäuser bereits im Bau

Der Bau der ersten Gewächshäuser für Bananen hat in Russland bereits begonnen. Dies gab die russische Landwirtschaftsministerin Oksana Lut auf dem Forum Bioprom bekannt. Auf welche Region sie sich bezieht, sagte sie nicht.

„Es mag jetzt lächerlich erscheinen, aber objektiv können wir alles anbauen.” Ein Züchter sei kürzlich mit dem Vorschlag an das Ministerium herangetreten, Kiwifrüchte anzubauen. „Kiwis wurden in unserem Land noch nie angebaut”, wunderte sich Ministerin Lut.

Nachdem die russische Regierung im Juli Bananen in die Liste der landwirtschaftlichen Erzeugnisse Russlands aufgenommen hatte, gab der Wirtschaftsminister der Region Stawropol im August bekannt, dass mit dem Bau des ersten russischen Bananenkomplexes begonnen wurde. Er wird seine Arbeit jedoch erst 2026 aufnehmen. Die erste Ernte wird neun Monate nach dem Einpflanzen der Setzlinge eingebracht, weitere Ernten sind alle fünf Monate geplant.

Im Februar hatte Präsident Wladimir Putin noch über den Bananenanbau in Russland Scherze gemacht und gemahnt, dass “das ein bisschen teuer und daher nicht notwendig sei“. Damals gab es erste Vereinbarungen über Baupläne von agrobiotechnologischen Parks in geeigneten Klimazonen Russlands. In Sotschi sollten spezielle Bananengewächshäuser eröffnet werden.

Kommentare