Absatz von Luxusautos wächst in Russland trotz des fallenden Automarktes

Absatz von Luxusautos wächst in Russland trotz des fallenden Automarktes

Laut der russischen Agentur  Autostat wurden im April 78 neue Edelkarossen verkauft. Das ist ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Der gesamte russische Automarkt verzeichnete im April hingegen einen Rückgang von 26 Prozent.

Am häufigsten wurde Bentley gekauft: 27 Autos dieser Marke wurden im April verkauft. Außerdem wurden 26 Rolls-Royce, 12 Lamborghini, 9 Ferrari, 3 Aston Martin und 1 Maserati verkauft. Das meistverkaufte Modell war der Rolls-Royce Cullinan mit 18 verkauften Fahrzeugen – das teuerste SUV der Welt kostet in Deutschland zwischen 315.000 und 430.000 Euro. Auch die etwas preiswerteren Bentley-Modelle Bentayga (SUV) und Continental GT (Sportwagen) waren bei den Käufern beliebt. Sie wurden jeweils 13 Mal verkauft. 

Im März wurden 68 neue Luxusautos verkauft. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 waren es insgesamt neue Luxusautos, das sind eins mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Trotz des Wachstums im Luxussegment ist der gesamte Automarkt im April im Jahresvergleich um 26 Prozent gesunken, wie die Agentur berichtet. 

Im Mai und Juni ist wegen der Feiertage und des Beginns der Ferienzeit keine weitere positive Dynamik zu erwarten. Der nächste Nachfrageschub wird nach Einschätzung von Händlern und Experten frühestens im Juli erwartet. 

Der russische Präsident Wladimir Putin freute sich bei den jüngsten Verhandlungen Verhandlungen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping darüber, dass Russland zum weltweit größten Importeur chinesischer Autos geworden ist. Er würde die Ansiedlung chinesischer Autofabriken in Russland begrüßen. 

Kommentare