FAS: Apple soll russische Suchmaschinen vorinstallieren

FAS: Apple soll russische Suchmaschinen vorinstallieren

Die russische Antimonopolbehörde (FAS) hat das US-Unternehmen Apple aufgefordert, die Auswahl einer russischen Suchmaschine bei der Aktivierung von Geräten zu ermöglichen. In dem Dokument, über das die Zeitung Wedomosti Wedomosti unter Berufung auf ein Schreiben der Behörde berichtt, stellt die FAS fest, dass Apple gegen die Vorschriften verstößt, wonach russische Suchmaschinen oder die Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) auf Smartphones und anderen Geräten vorinstalliert sein müssen.

Derzeit sind auf iPhones und anderen Apple-Geräten der Browser und die Suchmaschine standardmäßig installiert. In dem Schreiben verweist die FAS auf das Gesetz „Über den Schutz der Verbraucherrechte”, das die Hersteller dazu verpflichtet, die Verwendung russischer Suchmaschinen ohne zusätzliche Einstellungen zu ermöglichen. Gleichzeitig weist die Agentur darauf hin, dass Apple „einer unbestimmten Anzahl von Verbrauchern” in Russland diese Möglichkeit nicht zur Verfügung gestellt hat.

Die FAS weist darauf hin, dass die derzeitigen iOS-Einstellungen ungleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen den Suchmaschinen schaffen. „Dies kann zu einer Verletzung der Interessen eines unbestimmten Kreises von Verbrauchern führen, die nicht die Möglichkeit haben, ihre Rechte wahrzunehmen“, heißt es in dem Schreiben. In diesem Zusammenhang fordert die FAS Apple auf, bis zum 31. Oktober 2025 Maßnahmen zu ergreifen.

Wie die Rossijskaja Gazeta Rossijskaja Gazeta schreibt, kann das US-Unternehmen die Anforderungen der FAS derzeit nicht erfüllen, da es keine juristische Person in Russland hat. Alle Waren, die auf den russischen Markt geliefert werden, werden durch Parallelimporte ins Land gebracht. Die FAS-Anforderung werde den Absatz, der etwa 4 Prozente des Marktes ausmacht, in keiner Weise beeinflussen.

Ende August schrieb die Zeitung Iswestija unter Berufung auf Quellen, dass russische Behörden, Entwicklungsinstitute und Unternehmen mit Apple über die Aufnahme von RuStore in den App Store verhandeln. Wenn dies geschieht, können iPhone-Nutzer russische Anwendungen installieren, die im App Store blockiert sind. Experten weisen darauf hin, dass die Aufnahme von RuStore in den App Store ein wichtiger Schritt für den Wettbewerb auf dem App-Markt in Russland sein wird.

Im April 2024 stellte die FAS fest, dass Apple die mobilen Anwendungen der meisten russischen Banken aus dem App Store entfernt und den Russen somit die Möglichkeit genommen hatte, Bankkarten mit Apple Pay zu verknüpfen. Die FAS erkannte das Vorgehen von Apple als Verstoß gegen das Antimonopolrecht an und schickte dem Unternehmen ein Schreiben mit der Aufforderung, eine ausführlich begründete Stellungnahme zur Einschränkung des kontaktlosen Zahlungssystems auf iOS-Geräten in Russland abzugeben.

Kommentare