Kreditaufnahme im August 2025 im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert

Kreditaufnahme im August 2025 im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert

Im August 2025 erreichte das Volumen der Kredite an Privatpersonen 948,5 Milliarden Rubel (derzeit 9,8 Milliarden Euro), was einem Wachstum von 8,7 Prozent gegenüber Juli entspricht (plus 780 Millionen Euro). Auf Jahresbasis liegt die Zahl um 45,7 Prozent unter dem Niveau vom August 2024, wie aus Daten von Frank RG Research hervorgeht. 

Den größten Beitrag zum Wachstum leisteten die Hypothekendarlehen: Das Kreditvolumen belief sich auf insgesamt 4 Milliarden Euro und lag damit um 10,8 Prozent höher als im Juli und um 6,3 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.  

Die durchschnittliche Kredithöhe stieg auf 50.000 Euro, während die Zahl der vergebenen Kredite bei 80.000 lag. Im Zeitraum Januar–August beliefen sich die Hypothekendarlehen auf insgesamt 23 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 37,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 

Die Auszahlungen von Barkrediten stiegen gegenüber Juli um 5,6 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro. Die durchschnittliche Zahlungsanweisung belief sich auf fast 2000 Euro (plus 2,2 Prozent). Gleichzeitig verringerte sich die Zahl der Kredite im Jahresvergleich um 43 Prozent, obwohl der durchschnittliche Umfang um 11 Prozent zunahm. Das Gesamtvolumen über acht Monate belief sich auf 21,6 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 53,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 

Der Markt für Autokredite wuchs im Vergleich zu Juli um 10,2 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro wobei sich der durchschnittliche Scheck auf 15.000 Euro belief (plus 2,8 Prozent). Dennoch betrug der Rückgang auf Jahresbasis etwa 21 Prozent. Das Gesamtvolumen des Segments seit Jahresbeginn beträgt 9,9 Milliarden Euro (minus 41,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Bei den POS-Krediten wurde im August ein Zuwachs von 10,3 Prozent auf 264 Millionen Euro verzeichnet. Der durchschnittliche Scheckbetrag stieg auf 770 Euro, die Auszahlungen gingen jedoch im Vergleich zum Juli um 22,7 Prozent und im Vergleich zum Vorjahr um 70 Prozent zurück. 

Insgesamt vergaben russischen Banken im Zeitraum Januar bis August 2025 Kredite an Privatpersonen in Höhe von 56,3 Milliarden Euro, was einem Rückgang von fast 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 

Am 25. Juli senkte die Bank von Russland den Leitzins um 2 Prozentpunkte auf 18 Prozent. Dies war die zweite Entscheidung der Zentralbank in Folge, den Zinssatz zu senken. Die nächste Zinssitzung findet am 12. September statt. In einer im August durchgeführten Umfrage der Bank von Russland erwähnten die befragten Unternehmen eine Verbesserung der Kreditkonditionen vor dem Hintergrund der geldpolitischen Lockerung. Laut dem Bericht der Zentralbank beantragten im August etwa ein Drittel der Unternehmen Kredite. 

Kommentare