Nabiullina: „Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Russland bei 87,5 Prozent”

Nabiullina: „Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Russland bei 87,5 Prozent”

Der Anteil bargeldloser Zahlungen in Russland hat 87,5 Prozent erreicht, gab die Vorsitzende der Bank von Russland, Elwira Nabiullina, bekannt. 

„Es wäre angebracht, an dieser Stelle an einen so wesentlichen Indikator für die Reife des Finanzmarktes zu erinnern, wie den Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, der bei uns derzeit 87,5 Prozent beträgt. Wenn wir eine breitere Sichtweise einnehmen und nicht nur Zahlungen betrachten, dann sind es 88,5 Prozent der Finanzdienstleistungen, die Menschen in digitaler Form erwerben“, sagte Elwira Nabiullina im Verlauf ihrer Rede auf dem Forum für innovative Finanztechnologien Finopolis 2025. 

Die Zentralbankchefin stellte fest, dass dies ein sehr hoher Wert ist. Russland gehöre nach diesem Indikator zu den fünf Ländern mit „mehr oder weniger” großen Volkswirtschaften, so Nabiullina. 

Am 6. Oktober fanden die Softwareportale Yukassa und Yclients (Teil von VK) in einer  Umfrage heraus, dass mehr als die Hälfte der Russen Bargeld und Karten aufgegeben haben und Online-Zahlungen bevorzugen. Laut der Umfrage entscheiden sich 52 Prozent der Bürger für bargeldlose Zahlungsmethoden: 28 Prozent tätigen Zahlungen über Anwendungen und Websites, 17 Prozent über einen QR-Code und weitere 7 Prozent über einen Link. Nur 42 Prozent der Umfrageteilnehmer bleiben Anhänger der traditionellen Methoden – Bargeld (12 Prozent) und Bankkarten (30 Prozent). 

Laut  Datender russischen Zentralbank lag der Anteil der bargeldlosen Zahlungen am Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 bei 85,8 Prozent. Karten sind nach wie vor das beliebteste bargeldlose Zahlungsmittel, aber auch das Interesse der Russen an biometrischem und QR-Code-Zahlungsverkehr wächst. 

Kommentare