Russland verbessert sich in der Weltrangliste der Neuwagenverkäufe

Russland verbessert sich in der Weltrangliste der Neuwagenverkäufe

Im Juli 2025 verzeichnete der russische Markt für neue Personenkraftwagen ein deutliches Wachstum. Dadurch verbesserte sich das Land in der weltweiten Verkaufsrangliste vom 15. auf den 11. Platz. Dies berichtete Sergej Tselikow, Direktor der Analyseagentur Awtostat, in einem Telegram-Beitrag. 

Er erinnerte daran, dass im Juli 120.600 Neuwagen verkauft wurden. Das sind 11 Prozent weniger als im Juli des Vorjahres, aber deutlich mehr als im Juni. Damals wurden etwa 90.000 Autos verkauft. 

China (1,85 Millionen Autos, +6,9 Prozent), die USA (1,39 Millionen, +7,3 Prozent) und Japan (390.000, -3,6 Prozent) führen weiterhin die weltweite Rangliste an. Indien überholte mit 328.600 Tausend verkauften Autos Deutschland (265.000) und nahm den vierten Platz in der Liste ein. 

Tselikow stellte außerdem einen globalen Trend fest: eine Zunahme des Anteils von Elektroautos und Hybriden auf den wichtigsten Märkten. 

Wie von Awtostat berechnet, bleiben Lada (28.200 Einheiten), Chery (13.500) und Haval (13.100 Einheiten) die Verkaufsführer in Russland. 

Kommentare